IFZ Studie Digitaler Bankberaterarbeitsplatz 2024

Aktuelle Insights zur Zukunft der Bankberatung

Die digitale Transformation schreitet voran, und Banken entwickeln sich zunehmend zu hybriden Organisationen. Nachdem in der Vergangenheit sowohl Kundinnen und Kunden als auch Bankberaterinnen und -berater digitale Werkzeuge erhalten haben, folgt nun der nächste logische Schritt: Alle Beteiligten greifen auf dieselben Daten zu. Künftig wird es möglich sein, Handlungen gemeinsam, zeitlich versetzt und komplett digital durchzuführen. Was dafür notwendig ist, erklärt die neue Studie des Instituts für Finanzdienstleistungen Zug IFZ.

Sichern Sie sich jetzt Ihren Wissensvorsprung

Interessante Ergebnisse und Trends für alle, die an der digitalen Transformation ihrer Bank beteiligt sind.

Face-to-Face Beratung

Das Face-to-Face Beratungsgespräch realisiert mit einem positiven Erlebnis einerseits mehr Ertrag und andererseits weniger Aufwand, zum Beispiel durch eine effizientere Verarbeitung der Gesprächsergebnisse sowie eingebaute Systemkontrollen.

Client Lifecycle Management

Die Aufgaben am Bankberaterarbeitsplatz sind vielfältig - von der Kontoeröffnung über den Ausbau der Kundenbeziehung bis zur Saldierung. Hier ist ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess anzustreben - insbesondere mit Hilfe von AI.

Drei Stossrichtungen der Optimierung

Eine bessere Unterstützung des Kundenberaters, durchgängige automatisierte Prozesse und das Streben nach einem zielorientierten Einsatz der Ressourcen akzentuieren die Entwicklung des digitalen Bankberaterarbeitsplatzes.

Ein Exemplar für mich, bitte!

Schön, dass Sie sich für unsere Studie interessieren. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.

News aus der BSI-Welt