Datenschutzerklärung

Verantwortlich für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten ist 
BSI Business Systems Integration AG, 
Täfernweg 1, 
CH-5405 Baden (nachfolgend «wir» bzw. BSI). 

Der Schutz und die Sicherheit Ihrer persönlichen Informationen ist für uns sehr wichtig. Wir möchten Sie daher an dieser Stelle darüber informieren, welche Ihrer personenbezogenen Daten wir erfassen und für welche Zwecke diese verwendet werden. 

KONTAKT 
Falls Sie Fragen oder Anliegen in Bezug auf die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben, nehmen Sie Kontakt mit uns auf: datenschutz@bsi-software.com 

VERARBEITUNG IHRER DATEN BEI BESUCH AUF UNSERER WEBSEITE
Wir erfassen und verarbeiten nur mit Ihrer Einwilligung Daten zu Ihrer Person, wenn Sie uns diese beispielsweise bei einer Kontaktaufnahme oder Registrierung zu einem Event zur Verfügung stellen. Das sind Daten, die Sie direkt identifizierbar machen, wie  diese:

•    Vorname

•    Name

•    Postanschrift

•    E-Mail-Adresse

•    Mobil- bzw. Telefonnummer

•    Firma

Weiterhin erheben wir auf unseren Webseiten Nutzungsdaten zu statistischen Zwecken und um die Qualität unseres Webangebots zu verbessern. Sie dienen ausserdem der Sicherheit sowie der Kontrolle und Verbesserung und ermöglichen den Aufruf unserer Webseiten. Nutzungsdaten sind Daten, die Sie nur indirekt identifizierbar machen, wie zum Beispiel :

•    IP-Adresse

•    Browsertyp

•    Betriebssystem

•    Metriken

•    Sprache

•    Geografischer Standort

Mit Ihrer Anmeldung zum BSI Customer Summit 2025 werden folgende Daten verarbeitet:  Persönliche Informationen (Vorname, Nachname, Firma), Kontakt- / Kommunikationsdaten (E-Mail-Adresse). Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zum Zweck Ihrer Teilnahme sowie der Kommunikation vor und nach dem BSI Customer Summit 2025 bzw. zur nachträglichen Bereitstellung von themenbezogenen Inhalten. Mit der Anmeldung zum BSI Customer Summit 2025 willigen Sie in die Datenverarbeitung ein. Erfolgt keine weitere Interaktion zwischen Ihnen als Teilnehmer:in und BSI werden die genannten Daten zu keinem anderen Zweck als dem oben beschriebenen verwendet und nach 90 Tagen gelöscht.     

VERARBEITUNG IHRER DATEN BEI TEILNAHME VOR ORT  
Der BSI Customer Summit 2025 wird foto- und videografisch dokumentiert. Fotos und Videos werden ggf. für Publikationen, z.B. Social Media, verwendet. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so geben Sie bitte dem jeweiligen Foto- oder Videograf direkt vor Ort Bescheid. 

VERARBEITUNG IHRER DATEN BEI TEILNAHME ONLINE 
Die Teilnahme am Online-Event BSI Customer Summit 2025 erfolgt nicht anonym. Das Online-Event steht allen Teilnehmenden nach der Durchführung über eine Replay-Funktion für vier Wochen zur Verfügung. Wir behalten uns das Recht vor, die Aufzeichnung auch öffentlich zur Verfügung zu stellen. In diesem Fall werden sichtbare Teilnehmerdaten anonymisiert. 

VERARBEITUNG IHRER DATEN BEI ANFORDERUNG EINES ON-DEMAND-ZUGRIFFS AUF DIE AUFZEICHNUNGEN
Bei der Anforderung eines On-Demand-Zugriffs zu den Aufzeichnungen des Customer Summits werden folgende (Kontakt-)Daten verarbeitet: Vorname, Name, Firma und E-Mail Adresse. Wir behalten uns vor, Sie in Zukunft im Kontext des Customer Summits und der Produkte und Dienstleistungen mit diesen Kontaktdaten zu kontaktieren. Erfolgt keine weitere Interaktion Ihrerseits mit BSI, werden Ihre Daten nach 180 Tagen aus unserem System gelöscht. 

WEITERGABE IHRER DATEN AN DRITTE 
Daten, durch die wir Sie direkt identifizieren können, geben wir nicht an Dritte weiter. Nutzungsdaten können jedoch von Dritten in unserem Auftrag verarbeitet werden (Service Provider). 
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an unsere Partneragentur (Airmeet Inc.; https://www.airmeet.com/hub/privacy-policy/) weiter, die uns bei der Veranstaltung des BSI Customer Summits 2025 unterstützt. Sie dürfen die Daten ausschliesslich für das Bereitstellen des Online-Events verwenden. Diese Partneragentur ist vertraglich verpflichtet, die Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten.
Möglicherweise enthalten unsere Webseiten auch Links zu Internetangeboten Dritter, die sich unserem Einfluss entziehen und nicht durch diese Datenschutzerklärung geregelt sind. Falls Sie über die zur Verfügung gestellten Links andere Webseiten aufrufen, kann es vorkommen, dass die Betreiber dieser Websites Informationen von Ihnen erheben und diese gemäss ihrer eigenen Datenschutzerklärung verarbeiten.
Daten, die Sie persönlich identifizierbar machen und die Sie uns mit Ihrer Einwilligung zur Verfügung gestellt haben, werden ausschliesslich in rechtlich bergründeten Ausnahmefällen an Dritte wie beispielsweise an Aufsichtsbehörden weitergegeben.

SICHERHEIT IHRER DATEN 
Die sichere Speicherung und Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten ist gewährleistet. Nur befugte Mitarbeiter von BSI sowie beauftragte Vertreter oder Geschäftspartner, die sich verpflichtet haben, die Sicherheit und Vertraulichkeit der Daten zu gewährleisten, haben Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten. Personenbezogene Daten werden von uns ausschliesslich in Übereinstimmung mit den Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung erhoben, verarbeitet und verwendet.  

IHRE RECHTE 
Sie haben als Nutzer das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, welche Daten über Sie bei uns gespeichert sind und zu welchem Zweck diese Speicherung erfolgt. Darüber hinaus können Sie von uns verlangen, unrichtige Daten zu berichtigen oder solche Daten löschen zu lassen, deren Speicherung unzulässig oder nicht mehr erforderlich ist. Sie haben das Recht, gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einzulegen. Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten können Sie ebenfalls widerrufen. Wenn Sie Ihre persönlichen Daten einsehen, überarbeiten, korrigieren oder löschen lassen möchten, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail.   Wenn Sie mit unserem Umgang mit Ihren Rechten oder dem Datenschutz nicht einverstanden sind, teilen Sie das uns oder unseren Datenschutzbeauftragten bitte mit. Insbesondere wenn Sie sich im EWR, im Vereinigten Königreich oder in der Schweiz befinden, haben Sie zudem das Recht, sich bei der Datenschutz-Aufsichtsbehörde Ihres Landes zu beschweren.

RECHTLICHE HINWEISE 
Diese Datenschutzerklärung ist auf die Anforderungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung («DSGVO»), das Schweizer Datenschutzgesetz («DSG») und das revidierte Schweizer Datenschutzgesetz («revDSG») ausgelegt. Ob und inwieweit diese Gesetze anwendbar sind, hängt jedoch vom Einzelfall ab. Sämtliche Rechtsbeziehungen, die sich aus dem Zugriff auf die Webseiten von BSI ergeben, unterstehen dem schweizerischen Recht. Ausschliesslicher Gerichtsstand betreffend BSI ist Baden, Schweiz.

AUTOMATISIERTE ENTSCHEIDUNGSFINDUNG / PROFILING
Eine automatisierte Entscheidungsfindung / Profiling findet nicht statt.

VERANTWORTLICH 
Verantwortlich für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf diesen Webseiten und Inhaber der Datensammlung ist: BSI Business Systems Integration AG Täfernweg 1, CH-5405 Baden, E-Mail: datenschutz@bsi-software.com  

Vertreter in der EU: 
BSI Business Systems Integration Deutschland GmbH 
Rheinstraße 97 
DE-64285 Darmstadt 
Telefon +49 6151 493 54 00 
Fax +49 6151 493 54 97 
Unseren Datenschutzbeauftragten können Sie ebenfalls unter sämtlichen vorgenannten Kontaktdaten erreichen.


Stand: 05.08.2025