Vivamus dapibus lobortis

Das erwartet Sie im Webinar

Chancen und mögliche Anwendungsbereiche der Künstlichen Intelligenz (KI) werden spätestens seit ChatGPT wieder intensiv diskutiert; auch für die Gestaltung digitaler Kundenbeziehungen eröffnen sich mit KI-Tools ganz neue Möglichkeiten Für Mitarbeiter aus Service, Marketing und Business Development. Doch auch Open-Source-Sprachmodelle sind mittlerweile stark weiterentwickelt und reichen von der Leistungsfähigkeit nahe an ChatGPT heran. In unserem Webinar erfahren Sie unter anderem, in welchen Bereichen Open-Source-Modelle dem amerikanischen ChatGPT-Modell sogar überlegen sind und welche strategischen Vorteilen damit einhergehen. 


Themen

  • ChatGPT vs Open Source: Unterschiede, Anwendungsbereiche und wer dahinter steht.
  • Use Cases – Anwendungsfälle aus der Praxis: Wie KI hilft, Kundenanfragen zu bearbeiten oder Trends anhand von Kundenkommunikation zu erkennen
  • Digitale Ethik: Das Meistern ethischer Herausforderungen wie Bias oder Halluzinieren 
  • Live Demo mit Beispielen aus Kundenprojekten


Die Referierenden

Sophie Hundertmark
Doktorandin Hochschule Luzern, Chatbot Beraterin

Christoph Bräunlich
Head of AI bei BSI

Anmeldung zum Webinar