Whitepaper: Cloud-Reifegrad in Versicherungsunternehmen 2022
Jetzt herunterladen.
Warum Versicherungen nicht auf die Agilität, Flexibilität und Effizienz verzichten können, die Cloud-Computing bietet.
In den letzten Jahren haben sich Marktsituation und Arbeitswelt drastisch verändert. Vielen Versicherern fehlt es immer noch an einer flexiblen IT, um schnell auf neue Rahmenbedingungen, Anforderungen und Chancen in einem wettbewerbsintensiven und dynamischen Umfeld reagieren zu können. Darum führt an der Cloud kein Weg vorbei.
Wie steht es um die Cloud-Strategien von Versicherungsunternehmen? Welche Ziele verfolgen sie und was sind potenzielle Hürden? Antworten darauf liefert das neue Whitepaper «Cloud-Reifegrad in Versicherungsunternehmen 2022».
Erfahren Sie mehr über die Ziele und Strategien der Versicherungsbranche auf dem Weg in die Cloud.
Das erwartet Sie:
Cloud-Computing: Was ist das überhaupt? Was ist der Nutzen davon?
Was wird unter Software-as-a-Service (SaaS) & Platform-as-a-Service (PaaS) verstanden?
Cloud-Nutzung in Unternehmen
Welche Cloud-Services werden von Unternehmen verwendet und wofür?
Ergebnisse der Cloud-Reifegrad Umfrage unter Versicherungsunternehmen
Ziele, Herausforderungen und Fazit zum Cloud-Reifegrad in der Assekuranz