Du hast die Wahl

Und jedes Highlight bringt dich weiter: Unser Eventprogramm ist genauso vielfältig wie die Customer World selbst – kundenzentriert, inspirierend und zukunftsgerichtet. Von Keynotes bis zum Use Case Battle liefern wir dir geballtes Know-how und noch mehr Deep Dives für den späteren Austausch am BSI Food Parkour. 

Dienstag, 04. November 2025

ab 12:45
Eintreffen im GDI
13:30
Plenum
Welcome
Verena Kuhr
BSI

Starte inspiriert in den BSI Customer Summit 2025! Moderatorin Verena Kuhr eröffnet den Tag mit einem energiegeladenen Auftakt, der unser diesjähriges Motto «ONE Customer World» lebendig macht. Du erlebst, warum wahre Kundenzentrierung nur im Miteinander gelingt – und was das für Deinen eigenen Erfolg bedeutet. Ein motivierender Startschuss für zwei Tage voller Ideen, Impulse und Begegnungen.

13:45
Plenum
Kundenbeziehung der Zukunft
Chris Rusche & Olav Lenz
BSI

Olav und Chris zeigen, wie Kundenbeziehungen künftig aussehen - in einer hochautomatisierten, und doch persönlichen (Kunden) Welt. Der Höhepunkt der packenden Live-Demo: Bob, der AI-Agent, sorgt im Hintergrund für reibungslose Abläufe, Andrea führt Regie und Vicky begeistert im richtigen Moment. Marketing, Sales und Service arbeiten Hand in Hand, nutzen die breite Fachlichkeit der BSI Customer Suite und zelebrieren Lena: Wir schaffen Mehrwert für sie und für dein Unternehmen.

14:40
Raumwechsel (10')
14:50
Plenum
Meet the AI Agents
Customer Agents & Christoph Bräunlich & Lena Bartel
BSI

Customer Agents schaffen Transparenz, Effizienz und echte Kundenzentrierung. Vom Hype zum messbaren Nutzen.

AI Agents sind in aller Munde – aber was steckt wirklich dahinter? Von Sales über Service bis Marketing – Christoph und Lena zeigen, wie Unternehmen hunderte spezialisierte Agents sicher und integriert einsetzen. Du erlebst, wie Transparenz, Kontrolle und Automatisierung zusammenspielen, um Effizienz zu steigern und echte Customer Centricity möglich zu machen.

14:50
Bibliothek
Vom Call Center zur Dark Factory
Service Agents & Nicolas Härtwig & Daniel Widmer
BSI

Service Agents transformieren den Kundenservice. Schritt für Schritt.

Schluss mit Warteschleifen: Mit dem Service Agent gestaltest du Kundenservice flexibel und zukunftssicher. Entscheide selbst, wo menschliche Nähe bewusst Mehrwert schafft – und wo Automatisierung für Entlastung sorgt. Der Weg führt Schritt für Schritt bis zum Dark Service Center. Ergebnis: mehr Effizienz heute, mehr Freiheit morgen. 

14:50
Raum 3
AI powered Kundengespräche
Sales Agents & Marcel Maron & Michael Klemmer
BSI

Sales Agents machen Kundengespräche smarter und persönlicher. Der Realitätscheck.

So klingt die Zukunft der Beratung: Der Voice Agent beantwortet erste Fragen, die Videoberatung übernimmt nahtlos und AI unterstützt direkt im Gespräch. Du erlebst live, wie Sales Agents Kundendialoge effizienter, persönlicher und smarter machen – bis hin zum digitalen Vertragsabschluss. Weniger Aufwand, mehr Wirkung: Marcel und Michael zeigen im Realitätscheck, wie viel smarter, persönlicher und effizienter Kundengespräche mit AI tatsächlich werden.

15:30
Kaffeepause (30')
16:00
Plenum
Agentic Cooperation
Patrick Darby, Knut Zengerling, Christoph Bräunlich & Lena Bartel
SIGNAL IDUNA, Google, BSI

BSI Customer Agents kollaborieren mit Gemini Enterprise

Wir zeigen, wie BSI Customer Agents problemlos miteinander und mit anderen AI Agents vernetzt werden können. Unsere Customer Agents leben in einer Customer Centric Fusion Architecture und ermöglichen eine nahtlose Integration in Umsysteme wie dem Gemini Enterprise. Durch die Kommunikation zwischen Agents (A2A) entstehen passgenaue Kundenerlebnisse, gesteigerte Effizienz und echter Mehrwert für Unternehmen. So wird Customer Centricity nicht nur ein Konzept, sondern gelebte Realität auf einer intelligent vernetzten Plattform. 

16:00
Bibliothek
Payment-as-a-Service – schnell, sicher, skalierbar
Sascha Däsler
crossnative

Wie lässt sich Zahlungsverkehr Ende-zu-Ende effizient managen? Crossnative zeigt, wie Banken mit Payment-as-a-Service hohe Tagesvolumina zuverlässig abwickeln, neue Services in kürzester Time-to-Market live bringen und dabei höchste Anforderungen an Compliance und Revisionssicherheit erfüllen. Die BSI Customer Suite ist der zentrale Baustein für technischen und fachlichen Support – für einen Zahlungsverkehr, der skalierbar, transparent und zukunftsfähig ist.

16:00
Raum 3
Kundenorientiert und intelligent: Der neue AI Policy Check
Johannes Seebacher
riskine

Verträge hochladen, Klarheit gewinnen, Kunden begeistern – so einfach kann Beratung sein. Mit dem AI Policy Check bringt riskine sein erstes Produkt in die BSI Customer Suite und macht komplexe Versicherungsdokumente im Handumdrehen transparent: von Prämien über Laufzeiten bis hin zu Leistungen. Ein Meilenstein für Berater und Kunden gleichermassen - ob für die persönliche, hybride oder Self-Service-Beratung. 

16:00
Raum 2
Sneak-Peek CEX-Trendradar 2026
Nils Hafner

Sei unter den Ersten, die einen Blick auf den CEX-Trendradar 2026 werfen: Prof. Dr. Nils Hafner stellt die zentralen Entwicklungen vor und zeigt anhand von drei Schlüsseltendenzen, wie sich Customer Management in den nächsten Jahren verändern wird. So erhältst du Orientierung und konkrete Impulse, wie du dein Unternehmen zukunftssicher aufstellst.

16:00
Raum 5
Tech im Vertrieb: was wirklich wirkt und was nur blendet
Andreas Stollenwerk & Milan Jarosch
msg & DMB Rechtsschutz

Wie wird Technologie im Vertrieb zum echten Erfolgsfaktor – und wann bleibt sie nur Fassade? Erlebe, warum fachliche Tiefe und Branchenexpertise entscheidend sind, um Akzeptanz auf Entscheiderebene zu gewinnen und strategische Initiativen nachhaltig zu verankern. Am Beispiel der DMB Rechtsschutz siehst du, wie skalierbare Use Cases messbaren Umsatz-Impact und einen klaren Return on Investment schaffen. Zudem erfährst du, wie vorkonfigurierte Lösungen Geschwindigkeit, Qualität und Wiederverwendbarkeit sichern – und welche msg-Produkte künftig als modulare Elemente abrufbar sind, um deine Digitalisierungsvorhaben effizient und wirksam umzusetzen.

16:30
Raumwechsel (10')
16:40
Plenum
Rund um die Uhr bestellen: bequem und schnell mit dem Voice Agent
Thorsten Schmelz & Sebastian Pitzler
Walbusch & BSI

Wie begeisterst du loyale Bestandskunden und bietest gleichzeitig echten Mehrwert? Walbusch, die moderne Omnichannel-Fashion-Brand für Damen- und Herrenmode, zeigt es: Mit dem KI-basierten Voice Agent in der BSI Customer Suite entstand in nur wenigen Monaten ein innovativer Order Agent. Bestellungen 24/7 bequem per Telefon. Erfahre, wie sich Walbusch darauf vorbereitet, diesen wichtigen Verkaufskanal für die Zukunft aufzustellen, welche Hürden zu meistern sind und wie die erfolgreiche KI-Strategie weiter ausgebaut wird. Welchen Beitrag können dazu die Customer Agents von BSI leisten, um jüngere bzw. künftige Zielgruppen einer modernen Fashion Brand zu erreichen?

16:40
Bibliothek
43% Conversion-Boost und mehr Impact mit AI powered Marketing Kampagnen
Yannick Kunz & Florian Merz
Basellandschaftliche Kantonalbank & BSI

Die Basellandschaftliche Kantonalbank (BLKB) steigert mit AI powered Marketing-Kampagnen ihre Wirkung. Klassische A/B-Tests liefern oft zu spät Ergebnisse, was zu ineffizienten Kampagnen führt. Durch Reinforcement Learning optimiert eine selbstlernende KI Inhalte und Zielgruppen in Echtzeit. Das Ergebnis: höhere Conversion-Rates, geringere Kosten und ein besserer Return on Ad Spend. Du erfährst, wie Zeit und Ressourcen eingespart, Zielgruppen präziser angesprochen und Kampagnen kontinuierlich verbessert werden.

16:40
Raum 3
Von 0 auf 100 in 8 Monaten: vollständige Bestandsintegration in Rekordzeit
Niclas Deissler & Sascha Däsler
Albatros & crossnative

Albatros hat’s vorgemacht: komplette Bestandsintegration in nur 8 Monaten – ganz ohne individuelles Customizing. Erlebe, wie komplexe Kundendatenmodelle und Schnittstellen mit der BSI Customer Suite im Standard angebunden wurden. Schnell, sauber, wartungsarm – und die perfekte Basis für effiziente, zukunftssichere Marketing Automation.

16:40
Raum 2
Neue Geschäftspotenziale mit Open Data und AI Agents
Samuel Schütz & Christoph Bräunlich
BFS Bundesamt für Statistik & BSI

Open Data ist mehr als Transparenz – in Verbindung mit intelligenten AI Agents entsteht echter geschäftlicher Mehrwert. Gemeinsam mit dem Bundesamt für Statistik zeigen wir, wie offene Datenquellen in die BSI Customer Suite integriert werden können, um neue Potenziale im Vertrieb zu erschliessen. Live erlebst du, wie ein AI Agent externe Daten automatisiert bezieht, mit bestehenden Informationen kombiniert und direkt in wertstiftende Vertriebsanwendungen überführt – von der Identifikation neuer Chancen bis zur gezielten Kundenansprache.

16:40
Raum 5
360° Sicht: Touchpoints optimieren, Prozesse verbinden, Kunden begeistern
Michael Hamann & Andrea Klauberg
SIGNAL IDUNA

SIGNAL IDUNA modernisiert ihre Serviceinfrastruktur mit BSI CRM und Skill-Based-Routing und schafft so die Basis für Serviceerwartungen von morgen. Das Ziel: ein spartenübergreifendes Kundenerlebnis. Du erfährst, wie Daten und Prozesse in einer 360° Sicht ineinandergreifen, um Touchpoints zu optimieren, die Zusammenarbeit zwischen Innen- und Aussendienst zu stärken und Kunden nachhaltig zu begeistern.

17:10
Raumwechsel (10')
17:20
Plenum
Das Use Case Battle
Martin Loreck & Mirjam Zschiesche & Alexander Köppl
Hermes Germany & WERTGARANTIE & Merkur Versicherung

Drei Masterclass-Teilnehmende, drei spannende Use Cases, ein Publikum: dich! Mirjam Zschiesche, Martin Loreck und Alexander Köppl präsentieren im Pitch-Format, was sie mit der BSI Customer Suite rein konfigurativ entwickelt haben – Low- und No-Code par excellence. Jetzt bist du gefragt: Welcher Use Case überzeugt am meisten? Welcher Pitch begeistert? Gemeinsam küren wir den Gewinner-Case des Customer Summit 2025.

18:00
Plenum
Kanjis: kleine Schätze aus Japan
Chris Rusche
BSI

Was haben Kanjis – japanische Schriftzeichen – und die BSI Customer Values gemeinsam? Sehr viel! Chris Rusche nimmt dich mit auf eine persönliche Reise nach Japan und zeigt dir, warum. Ein inspirierender Abschluss voller Geschichten, Perspektiven und Denkanstösse, die uns alle verbinden.

18:20 - 22:00
BSI Food Parkour, BSI Stände

Mittwoch, 05. November 2025

ab 8:00
Eintreffen & Kaffee im GDI
8:45
Plenum
Alles beginnt mit Lena
Markus Brunold
BSI

BSI CEO Markus Brunold eröffnet den zweiten Konferenztag und nimmt dich mit auf eine inspirierende Reise durch das vergangene Jahr – mit den Erfolgsbausteinen, die BSI und seine Kunden stark gemacht haben. Gleichzeitig richtet er den Blick nach vorn: Im Fokus stehen unsere neuen Customer Values und unsere Vision für Sales, Marketing und Service – und natürlich Lena. Denn zusammen schaffen wir Wert. Wert für dich. Und Wert für deine Lena.

9:30
Plenum
Ambition als Massstab – der Weg der WWK
Dr. Henri Siemens
WWK

Wie lässt sich technologische Komplexität reduzieren und gleichzeitig fachlicher Mehrwert schaffen? Die WWK zeigt ihren Weg: von der Ausgangslage über die Ambition bis hin zu aktuellem Stand und Ausblick. Du erfährst, wie konsequente Erneuerung nicht nur Prozesse vereinfacht, sondern echte Mehrwerte für Kunden und Organisation ermöglicht.

10:00
Raumwechsel (10')
10:10
Plenum
Smarte Automatisierung, begeisterte Vermittler
Holger Barbier & Daniel Klemm
Öffentliche Versicherung Braunschweig & BearingPoint

Automatisierung im Vertrieb kann ein Gamechanger sein – wenn sie richtig eingeführt wird. In diesem Vortrag zeigen wir praxisnah, wie BSI CRM und BSI CX Vertriebsmitarbeiter und insbesondere Versicherungsvermittler entlasten, statt sie zu überfordern. Anhand konkreter Use Cases erfährst du, wie intelligente Prozesse, personalisierte Kundenansprachen und smarte Trigger den Vertriebsalltag erleichtern und Zeit für das Wesentliche schaffen: den Kunden. Der Fokus liegt auf Akzeptanz, Motivation und echter Begeisterung für digitale Unterstützung im Vertrieb.

10:10
Bibliothek
Lead-to-Sales automatisieren, Ressourcen optimieren
Alexander Wolters & Ulrich Höner zu Bentrup
Duratio & Consileon

Wie lässt sich der Ressourceneinsatz im Bankvertrieb optimieren und gleichzeitig die Conversion steigern? Der Vortrag zeigt, wie Automation im Lead-to-Sales-Prozess funktioniert – von der vollautomatischen Lead-Qualifizierung bis hin zu effizienteren Abläufen im Vertrieb. Du erfährst, wie Banken ihre Ressourcen smarter einsetzen, Kosten senken und mehr Wirkung im Vertrieb erzielen.

10:10
Raum 3
Personalisierung ohne Ausreden: Merkmalsanreicherung für zielgenauen Content
Tobie Witzig & Nicolas Born
AZ Direct & BSI

Wie erreichst du deine Kunden mit wirklich passendem Content? Mit der AZ Merkmalsanreicherung erweiterst du deine BSI-Daten um regionale, haushaltsbezogene und soziodemografische Merkmale. Das ermöglicht präzisere Segmentierung, robustere Analysen und zielgenaue Aktivierung über Direct Mail, E-Mail, Social und Display. Basis ist die AZ Data World Consumer mit 7,2 Mio. Personen, 4 Mio. Haushalten und 160 Merkmalen pro Person. So bekommt auch deine Lena in Zukunft die Inhalte, die wirklich relevant sind.

10:10
Raum 2
Sales & Service - Hand in Hand für den Kunden
Céline Naef & Silvan Stöckli
Brack.Alltron

Celine und Silvan von Brack.Alltron zeigen, wie Vertrieb und Service gemeinsam mehr Wirkung entfalten. Mit der BSI Customer Suite hat Brack.Alltron eine 360°-Sicht auf seine Endkunden geschaffen – für nahtlose Prozesse, datengetriebene Entscheidungen und personalisierte Betreuung. Du erfährst, wie sie dadurch Effizienz steigern, Kundenzufriedenheit erhöhen und die Customer Experience nachhaltig verbessern.

10:10
Raum 5
1 Million Chancen: wie AI E2E-Mailverarbeitung smarter macht
Matthias Geppert
Techem

Rund 1  Million Non-Voice-Anliegen pro Jahr effizient zu verarbeiten ist eine Herausforderung. Mit der BSI Customer Suite wird sie zur Chance: von der Abholung über die Klassifizierung bis zur Extraktion, Anreicherung und Validierung der Informationen. Auch Störfälle wie Bouncer oder Auto-Replies werden automatisiert bearbeitet. Du erfährst, wie kontinuierliche Optimierung durch den DMAIC-Prozess nicht nur Effizienz steigert, sondern den Weg zu kundenzentrierter, individueller Kommunikation ebnet.

10:40
Raumwechsel (10')
10:50
Plenum
Kundenzentrierung mit Daten und Automatisierung kanalübergreifend skalieren
Erik Eichhorn
HUK-COBURG

Wie erreicht man Kunden persönlich, relevant und konsistent – über alle Kanäle hinweg? Die HUK-COBURG zeigt, wie sie mit der BSI Customer Suite ihr Direktmarketing konsequent kundenzentriert skaliert. Durch Daten, Automatisierung und intelligente Aussteuerung entsteht eine personalisierte Ansprache im richtigen Moment und Kanal. Erleben Sie, wie Kundenzentrierung Silos überwindet, Effizienz steigert und echte Begeisterung schafft.

10:50
Bibliothek
Ganzheitliche Finanzberatung mit dem Kompass fürs finanzielle Wohlbefinden
Katja Kraft & Thomas Kofler
Migros Bank

Die Migros Bank AG zeigt, wie ganzheitliche Finanzberatung mit Tool-Unterstützung gelingt. Der auf dem BSI-Beratungsmodul basierende „Kompass fürs finanzielle Wohlbefinden“ verbindet Beratungskompetenz mit digitaler Unterstützung. Du erhältst Einblicke in die Entstehung, Erfolgsfaktoren und Wirkung – und erfährst, warum der Kompass zum Schlüssel für nachhaltige Kundenzufriedenheit wird.

10:50
Raum 3
Offboarding Agent – mehr Zeit für Kunden, weniger Aufwand im Prozess
Nicolas Born & Fabio Cadalbert
BSI

Menschen dort einsetzen, wo Beziehung zählt – AI Agents dort, wo Routine dominiert. Erlebe, wie der Offboarding Agent den kompletten Kündigungsprozess der Grundversicherung automatisiert: von Prüfung und Fristenmanagement über Policenabgleich bis hin zur Kommunikation und zum Nachversicherungsversand. Jeder Schritt ist zuverlässig dokumentiert und nahtlos in bestehende Systeme integriert. Dein Vorteil: weniger Routinearbeit, motivierte Teams und mehr Freiraum für das, was wirklich zählt – echte Beziehungen zu deinen Kunden.

10:50
Raum 2
Marketing Automation mit Recommender Agent
Stefanie Holzwarth & Monika Brunner
engelhorn & iundf

Engelhorn zeigt, wie modernes Marketing im Handel funktioniert: von der Ablösung von SAP Emarsys bis hin zur Schaffung eines integrierten Marketing-Ökosystems mit der BSI Customer Suite. Im Zentrum stehen Kosteneinsparungen, Effizienzsteigerungen und die enge Verzahnung von Marketing und Service. Du erfährst, wie engelhorn den Golden Record nutzt, Silos auflöst und End-to-End-Prozesse etabliert – für vernetztes Marketing, das Kunden entlang der gesamten Customer Journey begeistert.

10:50
Raum 5
Wissen nutzbar machen: wie die FKH mit KI ihren Know-how Pool öffnet
Michael Walter & Dominique Maron
FKH Fachkommission für Hochspannungsfragen & BSI

90 Jahre Hochspannungs-Know-how – jetzt über einen Chat in der BSI Customer Suite zugänglich. Die Fachkommission für Hochspannungsfragen (FKH) hat ihren umfangreichen Wissensschatz aus Studien, Prüfberichten und Expertisen in ein smartes Chat-Tool überführt, das den Zugang zum Know-how Pool radikal vereinfacht. Im Vortrag erfährst du, welche Erfahrungen die FKH dabei gesammelt hat – und welche Innovationsideen mit KI-Tools für Hochspannungsanwendungen als Nächstes folgen.

11:20
Kaffeepause (20')
11:40
Plenum
Customer World for Insurance
Nils Schiffer
BSI
11:40
Bibliothek
Customer World for Banking
Marco Bernasconi & Philipp Heuberger
BSI

Von der unkomplizierten Terminvereinbarung über die Gesprächsvorbereitung, die Beratung selbst bis hin zur KI-gestützten Nachbereitung: In diesem Vortrag erlebst du, wie Voice Agents dabei helfen, das Call-Volumen im Contact Center souverän zu meistern – und wie deine Kundinnen und Kunden zufrieden auflegen. Du lernst unsere digitale Beratungslösung für Beratungsgespräche kennen. Ausserdem siehst du, wie effizient die Nachbearbeitung eines Kundengesprächs mit den richtigen Instrumenten sein kann.

11:40
Raum 3
Customer World for Health
Carla Maeder & Fabio Cadalbert
BSI

Erlebe, wie der Coverage Agent Deckungsanfragen Ende-to-End prüft: präzise, regelkonform und datensicher. Routineaufgaben übernimmt er automatisch – vom Leistungsclearing bis zum Ansichtsschutz und der klaren Kommunikation mit Kunden. Bei komplexen Fällen schaltet er das richtige Team hinzu. Dein Vorteil: schnelle und transparente Entscheidungen, weniger Rückfragen und eine deutlich höhere First-Pass-Rate.

11:40
Raum 2
Customer World for Retail
Kai Jesse
BSI

Was bedeutet Agentic Commerce und wie verändert es das Kundenmanagement von heute und morgen? Sei dabei, wenn wir die Motorhaube des Order-Agent, Campaign-Agent und Service-Agent öffnen und zeigen, wie du dem bestehenden Kostendruck mit konkreten Use Cases entgegnen kannst. Du erfährst, wie intelligente Automatisierung Prozesse vereinfacht, Kosten reduziert und Servicequalität steigert.

11:40
Raum 5
Customer World for Energy & Utilities
Sebastian Louis
BSI

Wie entlastest du deinen Kundenservice und schaffst gleichzeitig Wow-Momente für deine Kunden? In diesem Vortrag erlebst du am Beispiel eines konkreten Use Cases, wie AI Agents den Weg zum vollautomatisierten Service Center ebnen. du erfährst, wie intelligente Automatisierung Prozesse vereinfacht, Kosten reduziert und Servicequalität steigert – heute schon spürbar und morgen zukunftsweisend.

12:10
Raumwechsel (10')
12:20
Plenum
Be Involved Insurance
Nils Schiffer
BSI
12:20
Bibliothek
Be Involved Banking
Marco Bernasconi & Philipp Heuberger
BSI

Wir freuen uns darauf euch zu zeigen welche Features wir auf euren Wunsch umgesetzt haben. Im zweiten Teil werdet ihr ausserdem einen Einblick in verschiedene Banking Agents erhalten.

12:20
Raum 3
Be Involved Health
Marco Nötzli & Fabio Cadalbert
adcubum & BSI

Wie steht es um den Adcubum Syrius Connector? Welche Insurance & Health Elements kannst du schon heute nutzen? Und wo kannst du deine eigenen Ideen einbringen? Im Be Involved Health Slot bekommst du Antworten, erfährst mehr über die nächsten Schritte und wirst Teil der Community. dein Mehrwert: Klarheit, Inspiration und die Möglichkeit, die Zukunft im Health-Bereich aktiv mitzugestalten.

12:20
Raum 2
Be Involved Retail
Marvin Jensen
BSI

Wie hat sich die Retail Community im letzten Jahr verändert und was steht als Nächstes an? Im Community-Slot erfährst du die wichtigsten Entwicklungen der Industry Cloud Retail, gestaltest die Roadmap aktiv mit und vernetzt dich mit anderen Mitgliedern. dein Mehrwert: Orientierung, Einfluss und neue Impulse für die Zukunft des Retails.

12:20
Raum 5
Be Involved Energy & Utilities
Dominique Maron & Alexander Kopp
BSI

Wir freuen uns darauf, euch zu zeigen, wie sich E&U im letzten Jahr entwickelt hat und was im nächsten Jahr geplant ist. Gerne nehmen wir auch Wünsche eurerseits auf.

12:50
Lunch & BSI Stände
14:00
Plenum
One Crew. One Mission. One World.
Nicola Winter
Pionieren in Luft- & Raumfahrt

Wie gelingt es, in völlig unbekanntem Terrain zu bestehen – wenn Fehler keine Option sind? Nicola Winter kennt die Antwort: als Kampfflugzeugpilotin, ESA-Reserveastronautin und Rettungshubschrauberpilotin hat sie gelernt, unter Druck zu fokussieren, Ängste abzulegen und mit internationaler Crew im Team zu funktionieren. Ihre inspirierende Keynote nimmt dich mit von der Startbahn ins All – und zeigt, was wir von der Raumfahrt über Zusammenarbeit, Mut und Pioniergeist lernen können. Am Ende bleibt der Blick aus dem All: ein Team, eine Mission, eine Welt.

14:50
Plenum
Wrap-up & Goodbye
Verena Kuhr
BSI

It's a wrap! Zwei Tage Customer Summit vollgepackt mit inspirierenden Keynotes, hilfreichen Best Practices und ganz viel Austausch in der Community gehen zu Ende. Moderatorin Verena Kuhr fasst die Highlights zusammen und teilt mit uns das Erfolgsrezept der zwei Konferenztage. Danke, dass du dabei warst!

ab 15:00
Apéro & Abreise